Wie sagte schon Warren Buffett so schön: „We don’t care about markets, we care about great businesses.“ Das Schöne beim Value Investing ist doch, dass wir nicht Märkte oder Indizies kaufen sondern Unternehmen…
Meinen Börsenausblick 2019 finden Sie heute hier.
Die nächste Krise kommt…
Wie groß die Probleme an den Weltbörsen mittlerweile sind, zeigt ein Blick auf die Entwicklung einzelner Handelsplätze und Marktsegmente. Dabei ist es nicht nur schwer, Märkte zu identifizieren, die noch im Plus liegen. Zunehmend schwer ist auch, Märkte zu finden, die sich noch nicht in einem Bärenmarkt befinden. Von einem solchen spricht man, sobald eine Aktie oder ein Index mehr als 20 Prozent vom Höchststand der letzten zwölf Monate verloren haben… Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von Dr. Daniel Stelter.
Die Märkte bleiben teuer: Sie brauchen Geduld und gute Nerven
Sollten wir in der aktuell eher schwierigen Börsenzeit überhaupt noch investieren? Mein Senior Analyst Florian König hat sich hier Gedanken zu dieser wichtigen Frage gemacht.
Die Deutsche Börse aktuell: Ausverkauf oder Neustart?
Oberflächlich müssen wir uns keine Sorgen machen. Wenn man genauer hinschaut, ergeben sich Zweifel, ob es an den Finanzmärkten allzu fair zugeht, von „Fair Play“ kann kaum die Rede sein… Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von Dr. Ulrich Horstmann.
„Der Euro kann so nicht funktionieren!“ Dirk Müller auf dem Privatinvestor-Tag am 13. Oktober 2018 in Köln
Jahresausgabe 2018/19 plus 3 Monate Der Privatinvestor
►►► https://probeabo.privatinvestor.de/sparen-ohne-anzukommen-das-schrumpfen-der-mittelschicht
—
Gratis: Analysen und Kommentare von Max Otte direkt auf Ihr Smartphone ►►► https://www.der-privatinvestor.de/whatsapp
„…dann haben Sie hier Unruhen auf den Straßen. Keine Frage!“ Peter Boehringer im Gespräch mit Markus Gärtner während des Privatinvestor-Tags am 13. Oktober 2018 in Köln
►►►https://max-otte.de/seminare/
Im Herbst 2018 geht Prof. Dr. Max Otte wieder auf Tour 🌍 In Köln, Görlitz, Bautzen, Dresden, Berlin, Ulm, München und Hamburg referiert und diskutiert er zum Thema ⚡ Deutschland im Spannungsfeld von Globalisierung und Geopolitik ⚡ Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket 🎟
►►►https://max-otte.de/seminare/
—
Jeden Monat neu: Meinungen, die Sie nicht mehr im Mainstream finden
►►► https://politik.der-privatinvestor.de/
Ist Gold ein gutes Investment?
Meine Einschätzung dazu finden Sie hier.
AB InBev: Rückwärtsgang bei der Dividende?
Was ist nur mit Anheuser-Busch los? Auf 12-Monatsbasis steht die Aktie über 30 Prozent im Minus. Kerstin Franzisi, Chefredakteurin von Der Privatinvestor, hat sich dazu einige Gedanken gemacht. Ihre Schlussfolgerungen finden Sie heute hier.
„Value-Aktien stehen vor einem neuen Frühling.“ Christoph Hilfiker beim Privatinvestor-Tag am 13. Oktober 2018 in Köln
Jahresausgabe 2018/19 plus 3 Monate Der Privatinvestor
►►► https://probeabo.privatinvestor.de/sparen-ohne-anzukommen-das-schrumpfen-der-mittelschicht
—
Gratis: Analysen und Kommentare von Max Otte direkt auf Ihr Smartphone
►►► https://www.der-privatinvestor.de/whatsapp
—
Christoph Hilfiker, geboren 1970 in Basel/Schweiz, ist verantwortlich für das Research und das Equity-Management der Asien-Pazifik-Region bei der LLB Asset Management AG (ASM) in Vaduz / Liechtenstein. Er studierte Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen (HSG) und Finanzökonomie an der European Business School (ebs). Seine CFA Qualifikation erhielt er 2006. Bevor er das Team des ASM verstärkte, verantwortete er das Europäische Equity Management der Münchner Kapitalanlage AG. Von 1993 – 1997 diente er als Hauptmann in der Schweizer Luftwaffe.
Dr. Daniel Stelter: „Dünne Aufwärtsbewegung, gestiegene Risiken…“
Dr. Daniel Stelter ist froh, wenn der Oktober endlich vorbei ist… Warum, erfahren Sie in seiner Kolumne.