Europa verschläft das Digitalzeitalter und schaut sich selbst beim Einschlafen zu… Der Vorsprung der US-Techkonzerne wie Google, Apple, Microsoft und Facebook ist enorm. Brüssel ist alarmiert, doch niemand reagiert. Die ökonomische Kapitulation Europas ereignet sich in beängstigender Stille, meine Damen und Herren. Seit rund 35 Jahren gehört Microsoft zu den Big Playern der digitalen Kolonisierung der alten Welt. In den 1990ern war es sogar das wertvollste Unternehmen der Welt. In den Nuller Jahren wurde es ruhiger um den Konzern aus Seattle. Apple verdrängte Microsoft, der neue Digital-Gott hieß Steve Jobs und nicht mehr Bill Gates. Doch der Wind hat sich mittlerweile wieder gedreht: Microsoft drängt zurück an die Spitze. Und dies liegt vor allem an CEO Satya Nadella, der die Geschicke des Konzerns seit 2014 leitet. In meinem aktuellen Artikel habe ich die Gründe analysiert…
Lyftiger Börsengang: Die Uber-Wette und ein gut geölter Oldtimer
Einen eindrucksvollen Börsenstart im Segment der Fahrdienstvermittler/Autovermietungen Segment hat Lyft (WKN: 2PE38) vor wenigen Tagen hingelegt. Anleger rissen sich Ende März um die Aktie. Dabei hat der Dienstleister aus San Francisco noch keinen einzigen Dollar verdient. Meine Einschätzung als Investor finden Sie hier.
Dr. Markus Krall: Die Bilanzen von Deutsche Bank und Commerzbank sind ein Desaster!
#aktie #commerzbank #deutschebank
Neuer Gratis-Report: Investorenlegende Warren Buffett
►►► https://aktien-strategien.de/warren-buffett-5-lektionen-die-sie-vom-besten-investor-der-welt-lernen-sollten
—
Sie suchen Einschätzungen, Tipps und Hinweise zu interessanten und unterbewerteten Aktien 2019? In dieser Playlist finden Sie die Analysen von Max Otte und seinem Team:
►►► https://www.youtube.com/watch?v=Q4lo0s8Jfe0&list=PLflEV-PA7sA3iEEmf-Ut4oh60iVAYYhpv
—
4x Der Privatinvestor kostenlos lesen
►►► http://bit.ly/privatinvestor-gratis
—
Gratis: Analysen und Kommentare von Max Otte direkt auf Ihr Smartphone
►►► https://www.der-privatinvestor.de/whatsapp
—
Unsere Buchempfehlungen:
Investieren statt Sparen
►►► https://amzn.to/2QxExko
Die Finanzmärkte und die ökonomische Selbstbehauptung Europas
►►► https://amzn.to/2Qax3nU
Die Psychologie der Börse
►►► https://amzn.to/2SHdelv
—
Dr. Markus Krall: Die Bilanzen von Deutsche Bank und Commerzbank sind ein Desaster!
Bayern Münchens Angstgegner: Ist Borussia Dortmund ein interessanter Dividendentitel?
Bayern Münchens Angstgegner: Ist Borussia Dortmund ein interessanter Dividendentitel? Lesen Sie hier die Einschätzung meines Analysten Alan Galecki.
Wie einst AOL und MySpace: Die Marke Facebook stirbt
„Die Marke Facebook stirbt. Sie wird in fünf Jahren das neue MySpace sein.“ Dies sagt die Oxford-Forscherin Rachel Botsman. Enttäuscht ist auch Whatsapp-Mitgründer Brian Acton. Dass Facebook nicht so stark ist, wie manch einer denken mag, und warum die Aktie eine schlechte Investment-Idee ist, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Deshalb ist das Management von Apple so stark
Mein Fondsteam und ich sind absolut überzeugt vom Apple-Management. 38 von möglichen 40 Punkten gaben wir der Mannschaft um Tim Cook bei unserer letzten Königsanalyse in dieser Kategorie. Doch die Wurzeln der beeindruckenden Geschäftsführung reichen weit zurück. In diesem Artikel möchte ich Ihnen erläutern, wie Steve Jobs Apple zu einem der erfolgreichsten IT-Unternehmen der Welt gemacht hat und warum iPads und iPhones nur eine Taste haben.
Bertrandt, Deutsche Telekom, Infineon
Hier finden Sie den Dividendenkalender für Februar und März 2019.
Deutsche Lufthansa
Meine aktuelle Kurzanalyse Lufthansa – Profitiert die deutsche Fluggesellschaft vom Brexit? finden Sie hier.
Ist NVIDIA nach dem Platzen der Bitcoin-Blase in Gefahr?
Die Halbleiterindustrie ist ein zyklischer, aber gleichzeitig auch sehr spannender Wachstumsmarkt. Ob Smartphones und Tablets, PCs und Laptops, Roboter, Navigations- und Simulationsprogramme etc. – das Einsatzgebiet von Hableiterchips ist gigantisch und ihre Bedeutung nimmt mit der fortschreitenden Digitalisierung weiter zu.
Heute hat sich Alan Galecki das Segment der Grafikkartenhersteller herausgepickt und sich dort nach interessanten Investmentkandidaten umgesehen.
Das erwartet Anleger in 2019
Mein geschätzter Kollege Dr. Daniel Stelter wagt heute einen Ausblick auf das neue Börsenjahr. Er schreibt: „Für 2019 dürfte es erst recht heißen: fest anschnallen! Cash und Gold helfen…“ Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.