TV-Berichte
Diskussionen
Radio-Interviews
 
Max Otte ist ein gefragter Gesprächspartner bei den Anstalten der ard, zdf und phoenix sowie dem Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur.
 
 
 

24.07.2012: Max Otte im Interview mit DAF (Deutsches Aktien Fernsehen). Ottes ehrliche Meinung zu den Verhältnissen am Finanzmarkt, die Stärke europäischer Aktien und Chancen für Anleger.

 

Zum Interview

Max Otte spricht mit „Finanz und Wirtschaft“ über den europäischen Aktienmarkt und Geldpolitik in Zeiten der Finanzkrise.

 

Zum Artikel

 

26.07.2012 Finanz und Wirtschaft www.fuw.ch

Max Otte in der Diskussion mit Günter Verheugen, Dagmar Enkelmann, Hermann Gröhe und Stephan Werhahn.

 

Zum Video

 

04.07.2012 ARD / Anne Will

Interview von Frank Lansky, T-Online-Wirtschaft vom 02.07.2012:

 

Max Otte über Target-2, Euro-Bonds und die Zukunft der Euro-Zone.

 

Zum Artikel

{youtube}1Li1vVJqAk4{/youtube}

Am 25.6. 2012 war Professor Otte zu Gast im Mumble der Geldsystempiraten. Das Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler auf dem Podium der AG Geldordnung fand reges Interesse. Besprochen wurden unter anderem die Probleme des Euro, der Weltwährungsysteme, sowie ESM/Fiskalpakt und die möglichen Folgen für die europäischen Länder.

 

Quelle: Geldsystempiraten.de

Aktien, Immobilien und Gold empfiehlt Max Otte in der Krise.

Der Vermögensberater verrät, warum ein Tipp in der taz keinen Markt bewegen kann und er zu wenig Steuern zahlt.

 

Zum Artikel

taz 29.06.2012

 

„Wenn selbst Wolfgang Schäuble sagt, dass drei Prozent Inflation hinnehmbar seien, dann bestätigt er offiziell, dass die Enteignung der Sparer begonnen hat. Denn die Sparzinsen liegen weit unter drei Prozent“

 

Zum Bericht (PDF)

 

© Allgemeine Zeitung Mainz / 26.06.2012

Italien wird „nur immer schlecht- und heruntergeredet“

Max Otte im Gespräch mit Dirk Müller über den Fiskalpakt, das Haushaltsdefizit in Italien und das Interesse der USA an einem schwachen Euro.

 

Zum Podcast

 

23.06.2012 Deutschlandfunk

{youtube}vqwORqFTVyQ{/youtube}

Tombosphere zu Gast bei Max Otte

 

 

19.06.2012

Alles bleibt anders nach der Wahl in Griechenland. Und nun? Nun wird sich beim Euro weiterdurchgewurstelt, meint Wirtschaftsexperte Max Otte. Denn an Rettungsaktionen, die nichts retten, verdienten viele viel zu viel.

 

Weiterlesen

 

von ZDF heute.de // 16.05.12